"Schnell, fit und fröhlich im Büro"

Fünf gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren

Foto zu dem Text "Fünf gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren"
| Foto: ADFC

09.06.2014  |  Nur jeder zehnte Deutsche nutzt das Rad für den Arbeitsweg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) findet, das sind viel zu wenig. „Zu weit“, „zu anstrengend“, „zu unbequem“ sind die am häufigsten genannten Ausreden. Aber es gibt viele gute Gründe, den inneren Schweinehund zu überwinden – und das Auto stehen zu lassen...

Schneller am Ziel
Bei Entfernungen bis zu fünf Kilometern hängt der Radler in der Stadt alle anderen Verkehrsteilnehmer ab. Und auch die Parkplatzsuche entfällt: Mit dem Rad parkt man fast immer direkt vor der Tür. Feste Abfahrtszeiten? Stau? Alles keine Themen für Radfahrer...

Frisch und fit am Arbeitsplatz
Radfahren macht fit und wirkt stimmungsaufhellend. Die Bewegung an der frischen Luft kurbelt den Kreislauf an, und fördert die Durchblutung. Und Radfahrer sind seltener krank - durchschnittlich einen Tag pro Jahr. Fahrradfreundlichkeit rechnet sich also auch für Arbeitgeber. Gut, wenn sie im Gegenzug Umzieh- und Waschgelegenheiten anbieten – und natürlich sichere Abstellplätze.

Länger leben - ohne viel Mühe
Gleichzeitig ist Radfahren beste Gesundheits-Prävention – ohne viel Aufwand. Laut der Weltgesundheits-Organisation WHO kann man Zivilisations-Krankheiten wie Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv entgegenwirken, wenn man fünf Mal pro Woche je 30 Minuten Rad fährt, auch aufgeteilt in kürzere Einheiten. Das schaffen die meisten locker - auf dem Arbeitsweg.

Mehr Spaß beim Pendeln

Auch wer einen langen Arbeitsweg hat, braucht auf den Frischekick durch das Radfahren nicht zu verzichten: Die Kombination von Rad und Öffentlichem Personen-Nahverkehr wird attraktiver. Auf immer mehr Bahnhöfen gibt es gute Abstell-Möglichkeiten für Räder.

Und in vielen Nahverkehrszügen kann man an Werktagen problemlos Fahrräder mitnehmen. Mit der neuen Generation von Falträdern gelingt das platzsparend und komfortabel. Außerdem bieten Fahrrad-Verleihsysteme in vielen Städten eine schnelle, günstige Möglichkeit, die „letzte Meile“ zu schaffen.

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – jetzt mitmachen und gewinnen

Wer jetzt bis zum 31. August an 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fährt – auch in Kombination mit Bus und Bahn – kann bei Deutschlands größter Fahrrad-Mitmach-Aktion von AOK und ADFC mitmachen und gewinnen.

Bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ werden Reisen, Fahrräder und Zubehör verlost. Anmeldung und weitere Informationen auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de (sihe Link).

Einfach praktisch Radfahren ist also nicht nur etwas für Sportbegeisterte und Klimaschützer, sondern einfach die praktischere Alternative...

 
Weitere Informationen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Infoline:
030/ 209 14 98- 0

E-Mail: kontakt@adfc.de
Internet: www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

13.04.2024SternShift: Elektro-Getriebe-schaltung jetzt auch für “Bio-Bikes“

Rohloff und Rennlenker – das war bisher eine eher schwierige Kombination, da die Getriebeschaltung original mit einem Drehgriff geschaltet wird. Um die Nabe auch per Bremsschalthebel an einem Ren

10.04.2024Assos Equipe RS S11 Schtradivari: Hightech-Hose auf Profi-Niveau

Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.

01.04.2024Tunap Antriebsreiniger / Kettenwachs Ultimate: Kettenpflege ohne Kochtopf

Fortschrittliche Kettenpflege ermöglicht Tunap mit diesen zwei Produkten. Mit der integrierten Bürste des Reinigers lässt sich anhaftender Schmutz einfach lösen, während man die Reinigungsflüssi

01.04.2024Focus Paralane 8.8: Allroad-Bike mit Gravel-Genen

Allroad goes Gravel mit dem neuen Focus Paralane! Das Carbon-Bike orientiert sich mit kurzem Radstand, aerodynamischen Rohrformen und sportlicher Sitzgeometrie klar am Rennrad, ist aber auf ein deutli

01.04.2024Abus GameChanger 2.0: Neufassung des Road-Aero-Helms

Mit diesem Helm gelang Abus 2017 endgültig der Durchbruch im sportlichen Segment. Der Gamechanger wurde seinem Namen gerecht mit extrem guter Aerodynamik, wie die Zeitschrift Procycling gleich nach d

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine