Gesamtdritte hinter Van Dijk und Van Vleuten

Brennauer beißt sich an Boels und Wild die Zähne aus

Von Felix Mattis aus Borkum

Foto zu dem Text "Brennauer beißt sich an Boels und Wild die Zähne aus"
Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) gewinnt die Energiewacht Tour vor Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS, links) und Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) | Foto: Cor Vos

11.04.2016  |  (rsn) - Sie hat noch einmal alles versucht, doch am Ende hat es nicht mehr zu einer Verbesserung im Gesamtklassement gereicht. Vorjahressiegerin Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) beendete die Energiewacht Tour auf der Insel Borkum mit einem zweiten Etappenrang im Sprint hinter Kirsten Wild (Hitec Products) und landete so auf Gesamtrang drei. Der Rundfahrtsieg ging an Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) mit 36 Vorsprung vor ihrer niederländischen Landsfrau Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) und 37 Sekunden vor Brennauer.

Van Dijk hatte den Grundstein zu ihrem Sieg mit einem überlegenen Zeitfahrerfolg am Samstagnachmittag gelegt, der jedoch von einem ungeahndeten Regelverstoß der Niederländerin überschattet wurde: Sie hatte in mindestens einer Kurve über die falsche Straßenseite abgekürzt. Die UCI-Kommissäre wollten davon nichts mitbekommen haben, handelten aber auch nicht, nachdem sie ein Video von dem Verstoß gezeigt bekamen. Es hatte kein Team Einspruch eingelegt.

"Ich hatte noch die Chance, Zweite im Klassement zu werden und bin deshalb auf die Bonussprints gefahren", sagte Brennauer nach dem Rennen. Sie gewann alle drei der für die Gesamtwertung wichtigen Zwischensprints, sammelte so schon vor dem Etappenfinale neun Bonifikationssekunden und rückte nah an Van Vleuten heran. Doch weil die Niederländerin ebenfalls eine Bonifikation sammelte reichten Etappenrang zwei und somit insgesamt 15 gesammelte Sekunden auf Borkum für Brennauer nicht, um noch eine Podiumsstufe aufzusteigen.

"Insgesamt können wir trotzdem glücklich sein", fand die Allgäuerin, die das Grüne Trikot der Punktbesten gewann und abgesehen von den Zwischensprints auch sonst während der Etappe mehrfach Vollgas gab und attackierte - meist aber gemeinsam mit Van Vleuten, und stets wurden beide von Van Dijks Boels-Dolmans-Helferinnen eingeholt.

"Es war eine stressige Etappe und ich bin wirklich glücklich, es geschafft zu haben", freute sich die Niederländerin, die die Rundfahrt nach 2013 bereits zum zweiten Mal gewann. Ihr Team hatte einen harten Tag, weil nach einigen Kilometern Chantal Blaak das Rennen unter Schmerzen aufgeben musste.

Die 26-Jährige war als Gesamtvierte in die Schlussetappe gestartet, nachdem sie bis zum Vortag noch die Gesamtwertung angeführt hatte, dann aber vormittags auf der Etappe 4a schwer stürzte und im Zeitfahren am Nachmittag an Boden verlor. Trotzdem schaffte es die Mannschaft, neben dem Gelben Trikot von Van Dijk mit Romy Kasper auch das Orangene Trikot zu erobern und mit Christine Majerus noch Etappenrang drei einzufahren.

Im Verlauf der Schlussetappe gab es immer wieder vergebliche Angriffsversuche der Teams Orica-AIS um Van Vleuten, Canyon-SRAM um Brennauer sowie Liv-Plantur um die im Weißen Trikot der besten Nachwuchsfahrerin fahrenden Floortje Mackaij. Doch entgegen der Vorhersage wehte der Wind auf Borkum nicht besonders stark, und so entstanden nur einmal größere Risse im Peloton, die aber auf den zwei 15 Kilometer langen Schlussrunden wieder geschlossen wurden.

Im Finale schließlich entschied eine enge 90-Grad-Rechtskurve 100 Meter vor dem Ziel über den Sieg. "Ich wusste von den Zwischensprints, dass man da Erste sein muss, wenn man gewinnen will", sagte Brennauer, die in der Anfahrt zur Kurve aber nicht mehr an Wild vorbeikam. Für die Niederländerin war es bereits der zehnte Etappensieg bei der Energiewacht Tour und nach einem am Samstag-Vormittag auf der Etappe 4a in Zuidhorn auch der Zweite bei dieser Auflage des Rennens. "Ich interessiere mich nicht allzu sehr für diese Ranglisten und Statistiken", sagte sie. "Aber zu gewinnen ist immer schön."

Brennauer nach dem Rennen im Interview (Englisch):

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2024Van Dijk bricht sich das Fußgelenk und muss operiert werden

(rsn) – Rückschlag für Zeitfahr-Ass Ellen van Dijk (Lidl – Trek) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: Die 37-Jährige, die in der vergangenen Saison eine Babypause eingelegt hatte, hat sich b

09.06.2024Kopecky verschenkt den Etappensieg an die Falsche

(rsn) - Verrücktes Finale der Tour of Britain Women. Weil Lotte Kopecky (SD Worx - Protime) unbedingt ihrer Teamkollegen Christine Majerus die vierte und damit letzte Etappe rund um Manchester nach 9

07.06.2024Wollaston bezwingt Vos in fragwürdigem Sprint um Zentimeter

(rsn) – Nach einem verletzungsbedingt verkorksten Frühjahr hat Ally Wollaston (AG Insurance – Soudal) mit einem Sprintsieg über Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) zum Auftakt der Katalonien-R

07.06.2024Kopecky zum Zweiten: Ausreißersieg nach Attacke am Horseshoe Pass

Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat in Wrexham im Norden von Wales die 2. Etappe der Tour of Britain Women (2.WWT) gewonnen. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich nach 140 Kilometern im Sprint

07.06.2024Sütterlin bricht sich beim Dauphiné die Hüfte

(rsn) – Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) hat sich beim Massensturz gut 20 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) die Hüfte gebrochen. Das bestätigte sein Te

06.06.2024Paternoster jubelt, aber Kopecky triumphiert beim Britain-Auftakt

(rsn) – Einen spektakulären Auftakt boten die Frauen bei der 9. Ausgabe der Tour of Britain Women (2.WWT). Nach 142,4 Kilometern entschied in Llandudno in Wales das Fotofinish zu Gunsten der aktue

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Wilkos feiert Solosieg bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Nachdem sie schon in St. Pölten am ersten Tag erfolgreich gewesen war, holte sich die Polin Katarzyna Wilkos (MAT ATOM Deweloper) auf dem vierten und vorletzten Tagesabschnitt der Sportlan

01.06.2024Dominanter Dreifachsieg am Flugfeld in Markersdorf

(rsn) - Rund um den früheren Fliegerhorst in Markersdorf ging es auf der 2. Etappe der Sportland NÖ Womens Kids Tour in Österreichs einzigem Etappenrennen für Frauen. Die Zuschauer dort erlebten e

31.05.2024Bajgerova und Wilkos siegen bei Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Ein Zeitfahren und ein Kriterium bildeten den Auftakttag der Sportland NÖ Womens Tour in Österreich. Beim Kampf gegen die Uhr in Herzogenburg war Cyclocrosserin Nikola Bajgerova (MAT ATOM

Weitere Radsportnachrichten

12.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

11.06.2024Nys gewinnt Bergaufsprint in Rüschlikon

(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich

11.06.2024Mauritius: Wunschausgangslage für Felt-Felbermayr

(rsn) - Gelungener Auftakt für das Team Felt - Felbermayr bei der Tour du Maurice (2.2). Im 4,1 Kilometer langen Prolog, den der Südafrikaner Marc Oliver Pritzen (Honeycomb Pro Cycling) gewann, bel

11.06.2024Cofidis setzt auf erfahrenes Tour-Team inklusive Geschke

(rsn) – Die französische WorldTour-Mannschaft Cofidis präsentierte am Dienstag die ersten sechs Fahrer ihres Tour-de-France-Kaders in einer Presseaussendung und verkündete dabei auch, dass Simon

11.06.2024Jetzt sind die Sprinter dran: Tour-Shakedowns der schnellen Männer

(rsn) – Während die Rundfahrt-Asse dieser Tage bei der Tour de Suisse (2.UWT) oder in der vergangenen Woche beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) ihre letzten Rennkilometer für die am 29. Juni begi

11.06.2024Zimmermann und Co. wollen bei der Tour auf Etappenjagd gehen

(rsn) – In einem Interview mit dem niederländisch-belgischen Radsportportal Wielerflits hat der Sportdirektor von Intermarché – Wanty, Aike Visbeek, bestätigt, dass seine Mannschaft in diesem J

11.06.2024Quintana bricht sich bei der Tour de Suisse die Hand

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) wird nicht mehr zur 3. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) antreten. Der Kolumbianer hat sich bei einem Sturz im Finale der 2. Etappe auf dem Weg nach Regensdorf –

11.06.2024Tour de France Femmes 2025 beginnt in der Bretagne

(rsn) – Nach ihrem ersten Auslandsstart in diesem Jahr am 12. August in Rotterdam wird die Tour de France Femmes 2025 wieder auf französischem Boden ihren Grand Depart erleben – und zwar in der B

11.06.2024Van Dijk bricht sich das Fußgelenk und muss operiert werden

(rsn) – Rückschlag für Zeitfahr-Ass Ellen van Dijk (Lidl – Trek) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: Die 37-Jährige, die in der vergangenen Saison eine Babypause eingelegt hatte, hat sich b

11.06.2024Ferrand-Prévot wohl zu Visma, Denz verlängert bei Bora

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ

11.06.2024Buchmann bricht sich die Hüfte und das Schlüsselbein

(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat sich bei seinem Sturz knapp zwei Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe bei der Tour de Suisse (2.UWT) schwer verletzt. Der Deutsche Meister erlitt ei

10.06.2024Jorgenson bereut nach der Dauphiné nichts

(rsn) - Nachdem es bei Paris-Nizza schon mit dem Gesamtsieg klappte, war Matteo Jorgenson (Visma – Lease A Bike) auch beim Critérium du Dauphiné knapp am Erfolg dran. Acht Sekunden fehlten nach de

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Suisse (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Baloise Belgium Tour (2.Pro, BEL)
  • Tour of Slovenia (2.Pro, SLO)